Direkt zum Hauptbereich

Buchrezension - Hades Hangmen Styx


Tillie Cole ist eine in England geborene Autorin, die mittlerweile in Austin Texas lebt. Sie schreibt eine Vielfalt von Romanen „zeitgenössische Romane“, „dunkle Romanzen“, „Junge Erwachsene“, etc. 

Bei der Hades Hangmen Reihe geht es um einen Motorradclub. 

Styx ist der Anführer der Hades Hangmen, er hat dieses Schicksal geerbt und für ihn ist es besonders schwierig, denn er hat ein Sprachproblem. Er ist der stumme Anführer, nur selten in der Lage überhaupt ein paar Worte zu sprechen. Als Kind begegnet er einem seltsamen Mädchen hinter einem Zaun, mit ihr kann er wundersamer Weise sprechen. Doch dann sieht er sie für viele Jahre nicht mehr. Er sucht nach ihr, findet sie jedoch nicht. Sein bester Freund Ky glaubt sie sei ein Hirngespinst, bis sie plötzlich dem Tode nahe bei den Hangmen auftaucht. 

Ky ist der beste Freund von Styx und sein Vize. Er ist einer der wenigen Personen mit denen Styx sprechen kann und übersetzt seine Gebärdensprache in Worte vor dem Club. Ky ist genauso wie alle anderen Mitglieder des MC hart und kalt im Umgang mit Feinden. 

Rider ist ein weiteres Mitglied des MC, der eine religiöse Vergangenheit hat. Er ist der einzige Bruder im Club, dem Styx seine Freundin anvertraut als er mit dem Club für einige Zeit unterwegs ist. 

Mae ist das Mädchen, das Styx als Junge begegnet ist. Sie lebt in einem religiösen Orden und ist von der Außenwelt total abgeschnitten. Bis zu diesem Zeitpunkt ist sie noch nie einem Menschen von außerhalb begegnet. Als sie auf Styx traf hatte sie gerade einen horrenden Schicksalsschlag erlebt. Er hat sie in diesem Moment gerettet und ging ihr seit diesem Zeitpunkt nicht mehr aus dem Kopf.

Die Hangmen begegnen diesem religiösen Orden nicht im friedlichen Umgang, Styx trifft wieder auf Mae – was sein Leben auf den Kopf stellt - und erfährt nach und nach über die Machenschaften des Ordens. Diese handeln davon, dass die Propheten durch Beischlaf näher an Gott herankommen. Dieser beruht jedoch auf Vergewaltigungen bereits ab dem Kinderalter.

Das Thema, das in diesem Roman behandelt wird, ist wirklich harte Kost in einen Roman verpackt, der nicht minder hart ist. Die Ausdrucksweise der Clubmitglieder, der Umgang mit ihren Frauen und Feinden ist gewöhnungsbedürftig. Es geht schnell heiß und heftig her.

Die ersten Kapitel lassen von der Schreibweise noch nicht auf das schließen was im Laufe des Buches an Ausdruckweise und Redensart verwendet wird. 
Es handelt sich um meinen ersten MC Roman und ich musste mich daran zunächst gewöhnen. Die detaillierten Beschreibungen des harten Sex den die Rocker mit ihren „Clubschlampen“ erleben nimmt einen Großteil des Buches ein. Daneben kommt dann die eigentliche Geschichte über den Club und die Begegnung mit dem Orden meines Erachtens nach etwas zu kurz. Ich hätte mir gewünscht, etwas weniger Hardcore-Sex und mehr über die Hintergrundgeschichte zu erfahren.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Probeplotten zu MJs Christmas

Ich durfte für Mirjam Imhof von Mjs Corner beim Probeblotten teilnehmen. Hierbei ist diese tolle Datei entstanden. Die Schnittdateien könnt ihr z.B. bei Makerist erwerben. https://www.makerist.de/patterns/plottdatei-mjs-christmas Viel Spaß beim Plotten und Frohe Weihnachten!

Alles vorbereiten für Pattarina

Morgens kurz vor sechs, irgendwo in Deutschland... die Sonne geht langsam auf, ich erwache und denke mir nur "Mist", du hast doch Urlaub. Einmal länger schlafen wäre so schön. Was macht ihr so, wenn ihr früh erwacht und nicht mehr einschlafen könnt?  Ich habe mir mein Handy genommen und angefangen in Kreativ-Blogs zu stöbern. Dabei bin ich auf eine Seite gestoßen, wo es um "Nähgewichte/Stoffbeschwerer" ging. Die standen noch auf meiner ToDo Liste, denn ich freue mich schon sehr darauf die neue App "Pattarina" auszuprobieren. Pattarina ist eine App für IOS und Android, sie nutzt AR ( Augmented Reality)  um das Schnittmuster auf den Stoff zu  projizieren . Es ist im Grund ganz einfach, ich hatte das Glück die App auf einer Messe kurz testen zu dürfen.  Der Stoff sollte auf dem Zuschneidetisch beschwert werden, dass er nicht verrutscht. Auf den Stoff legt man den sogenannten "Anker", den Anhaltspunkt der Handykamera um das Schnittmus...

Schulanfang 2019

Auch in diesem Jahr geht für einige I-Dötzchen die Schule los.  In meinem Freundeskreis sind das zwei und die benötigen natürlich auch eine Schultüte.  Da ich mittlerweile einen Plotter besitze, habe ich bei der Erstellung der Schultüten unterstützt und sie sind wirklich schön geworden. Schultüte Nummer 1 ist für den Sohn meiner Freundin. Als Fußballbegeisterter, gibt's natürlich auch die passende Schultüte. Meine Freundin hatte den Stoff soweit bereits zusammengenäht, ich habe den Namen und einen Fallrückzieher geplottet und auf den Stoff gepresst. Plotter: Brother CM 600 Folien: Flex S in schwarz und Spaceflex von Plottermarie Presse: HappyPress 3 Schultüte Nummer 2 ist für die Tochter meiner Cousine entstanden. Wie unschwer zu erkennen ist, liebt sie Pferde. Meine Cousine hat das Design entworfen und die einzelnen Bestandteile besorgt und dann haben wir uns zu einem Nähnachmittag getroffen und gemeinsam die Schultüte genäht.  Ich finde sie...