Direkt zum Hauptbereich

Alles vorbereiten für Pattarina


Morgens kurz vor sechs, irgendwo in Deutschland... die Sonne geht langsam auf, ich erwache und denke mir nur "Mist", du hast doch Urlaub. Einmal länger schlafen wäre so schön.

Was macht ihr so, wenn ihr früh erwacht und nicht mehr einschlafen könnt? 

Ich habe mir mein Handy genommen und angefangen in Kreativ-Blogs zu stöbern. Dabei bin ich auf eine Seite gestoßen, wo es um "Nähgewichte/Stoffbeschwerer" ging. Die standen noch auf meiner ToDo Liste, denn ich freue mich schon sehr darauf die neue App "Pattarina" auszuprobieren.

Pattarina ist eine App für IOS und Android, sie nutzt AR (Augmented Reality) um das Schnittmuster auf den Stoff zu projizieren. Es ist im Grund ganz einfach, ich hatte das Glück die App auf einer Messe kurz testen zu dürfen. 

Der Stoff sollte auf dem Zuschneidetisch beschwert werden, dass er nicht verrutscht. Auf den Stoff legt man den sogenannten "Anker", den Anhaltspunkt der Handykamera um das Schnittmuster richtig darzustellen. Im Handydisplay sieht man das Schnittmuster, mit dem Stoff im Hintergrund in einer gestrichelten Linie. Mit dem Trickmarker muss man nur noch die Zwischenräume auf dem Stoff füllen und schon ist der Schnitt auf den Stoff übertragen. 

Vorbei die Zeit des Schnittmuster drucken, Seiten zusammenkleben und zuschneiden. Mir fehlten also noch die Stoffbeschwerer und es gibt nichts leichteres zu nähen, als diese. Ich habe mir aus einem Stoffschätzchen meines Schranks Quadrate in 10x10 cm zugeschnitten und eine kleine Schlaufe mit dran genäht. Anstatt eines einfachen Quadrates sind daraus Tetraeder entstanden. 

Gefüllt wurden diese 1x mit Kirschkernen, 1x mit Reis und 2x mit einer Mischung aus Kirschkernen und Reis. 


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Probeplotten zu MJs Christmas

Ich durfte für Mirjam Imhof von Mjs Corner beim Probeblotten teilnehmen. Hierbei ist diese tolle Datei entstanden. Die Schnittdateien könnt ihr z.B. bei Makerist erwerben. https://www.makerist.de/patterns/plottdatei-mjs-christmas Viel Spaß beim Plotten und Frohe Weihnachten!

Schulanfang 2019

Auch in diesem Jahr geht für einige I-Dötzchen die Schule los.  In meinem Freundeskreis sind das zwei und die benötigen natürlich auch eine Schultüte.  Da ich mittlerweile einen Plotter besitze, habe ich bei der Erstellung der Schultüten unterstützt und sie sind wirklich schön geworden. Schultüte Nummer 1 ist für den Sohn meiner Freundin. Als Fußballbegeisterter, gibt's natürlich auch die passende Schultüte. Meine Freundin hatte den Stoff soweit bereits zusammengenäht, ich habe den Namen und einen Fallrückzieher geplottet und auf den Stoff gepresst. Plotter: Brother CM 600 Folien: Flex S in schwarz und Spaceflex von Plottermarie Presse: HappyPress 3 Schultüte Nummer 2 ist für die Tochter meiner Cousine entstanden. Wie unschwer zu erkennen ist, liebt sie Pferde. Meine Cousine hat das Design entworfen und die einzelnen Bestandteile besorgt und dann haben wir uns zu einem Nähnachmittag getroffen und gemeinsam die Schultüte genäht.  Ich finde sie...