Aaron Blabey ist ein australischer Kinderbuch-Autor. Seine Buchreihe Bad Guys (Originaltitel) steht auf der NewYork Bestsellerliste.
Band 1 der Böse Jungs Reihe durften wir jetzt lesen.
Nicht nur unsere Kinder (5 und 8 Jahre) sind begeistert gewesen, sondern auch wir Eltern.
Doch zunächst, worum geht es überhaupt dabei? Es handelt sich um eine Reihe ganz böser Jungs, deren polizeilichen Führungszeugnisse jeden davor abschrecken sich auch nur in ihre Nähe zu begeben. In der Regel sind sie fast alle Einzelgänger und jetzt kommen sie auf Einladung von Mr. Wolf zusammen und üben sich darin zu guten Jungs zu werden. Es gibt Törtchen statt Fleisch, …
Das das beim Zusammentreffen eines Wolfs, einer Schlange, eines Piranhas und eines Hais nicht ganz so einfach wird, dürfte jedem Leser klar sein.
Das Buch ist wie eine Art Comic dargestellt, die unterschiedlichen Charaktere erzählen die Geschichte in dem sie sich die ganze Zeit miteinander unterhalten und dazu sieht man dann die entsprechenden Bilder. Die Illustrationen sind sehr gut gezeichnet und auch ohne die Dialoge kann man die Spannungen zwischen den Charakteren erkennen.
Das Buch ist absolut gelungen. Die Bilder sind sind sehr ansprechend und die Dialoge köstlich, wir haben sehr viel gelacht. Das Buch kann auch schon sehr gut von Leseanfängern gelesen werden, da die Schrift groß genug und sehr deutlich ist.
Mit den ersten Seiten, wo die Leser selbst angesprochen werden hatte der Autor uns schon gefesselt. Wir haben versucht die unterschiedlichen Charaktere mit unterschiedlichen Stimmen zu lesen. Der Wolf, vor dem man sich auf jeden Fall in Acht nehmen sollte, der zwielichtige Bolivianer, die etwas lispelnde Schlange und der Hai mit seinen kurzen Kommentaren.
Der Lieblingscharakter meiner Kinder ist der furzende Piranha, vermutlich genau aus diesem Grund, der es gar nicht leiden kann, wenn ihn jemand Mexikaner nennt.
Band 2 ist direkt auf der Lesewunschliste meiner Kinder gelandet.
Wer ein lustiges, kurzweiliges Buch, mit tollen Charakteren sucht, ist hier genau richtig. Klare Leseempfehlung!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen