Direkt zum Hauptbereich

Buchrezension - Ellas Welt - Das verflixte neue Schuljahr



Das neue Schuljahr steht bevor! Ella kann es kaum erwarten, ihre Freunde wiederzusehen und die neue Klassenlehrerin kennenzulernen. Doch schon in der ersten Schulstunde ist alle Freude dahin. Denn Ellas beste Freundin Zoe taucht nicht auf, und so setzt sich ausgerechnet Penny Parker neben sie - das Mädchen, das ständig für Ärger sorgt und Ella ohnehin schon auf dem Kieker hat. Wo bleibt die beste Freundin, wenn man sie braucht?


Meredith Costain und Danielle M’Donald haben hier ein wunderbares Buch geschaffen. 
Auch wenn man noch kein Buch der Ella Reihe zuvor gelesen hat, kommt man sehr gut mit, lernt die Charaktere kennen und lieben und möchte das Buch nicht mehr zur Seite legen, bis man damit durch ist. 

Ella ist ein offenes, etwas verrücktes Mädchen, dass gerne reimt und Gedichte schreibt. Von ihren Eltern bekommt sie ein Tagebuch zu Weihnachten geschenkt und genau dieses Tagebuch lesen wir mit, bzw. die Dinge, die sie ihrem Tagebuch anvertraut. 

Mit dem ersten Tagebucheintrag ist man schon mitten drin im Geschehen, in den „Sorgen“ einer neun oder zehnjährigen, die die 4. Klasse besucht. Mit allen Freuden und Sorgen, die so ein Schulalltag mit sich bringt. Wer sitzt wohl in der Klasse neben einem? Wie ist die neue Lehrerin? Was macht die nervige Klassenkameradin denn jetzt schon wieder und welche Gemeinheiten denkt sie sich als nächstes aus?

Das Besondere an diesem Buch? Ella schreibt nicht nur in ihr Tagebuch, sie skizziert auch dabei. Es sind wunderbare Illustrationen entstanden, die den Text ergänzen. 
Die Bilder der Klassenkameraden - Super Zoe, der Ritter, der seine Prinzessin im Turm einsperrt, um nur einige zu nennen.

Penny, die nervige Klassenkameradin, die den Ton angeben will und denkt was besseres zu sein und alle anderen das auch spüren lässt. Wer kennt das nicht aus seiner Schulzeit? Es gab doch immer irgendwelche Mädels, die den Ton angaben/angeben wollten und deren Bemerkungen oder Handlungen einen selbst verletzt haben. Auch Ella erlebt dies. 

Ich habe das Buch mit meiner 6-jährigen Tochter zusammen gelesen. Wir haben zusammen mit Ella gelacht und gezittert, die Gemeinheiten überstanden, die Penny von sich gibt und sind froh über das Ende des Buches. Wie es ausgeht, wird hier nicht verraten, lest es selbst.

Die Schriftart ist besonders liebevoll gewählt. Die Herzchen über dem i machen es einfach herzlich. Meiner Leseanfängerin hat es besonders gut gefallen, dass bestimmte Worte in roter Schriftfarbe und Druckbuchstaben abgedruckt sind, so dass auch sie mit ganz wenig Leseerfahrung zwischendurch schon selbst lesen konnte.

Ganz besonders in Erinnerung ist ihr gleich das erste Gedicht für Papa in Erinnerung  geblieben „Auch deine Stinkesocken können mich nicht mehr schocken“. Da kommt doch gleich gute Laune auf. 


Alles in Allem ist dieses Buch eine runde Sache und es wird bestimmt nicht der letzte Band der Ella-Reihe bleiben, dass wir lesen werden. Klare Leseempfehlung!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Probeplotten zu MJs Christmas

Ich durfte für Mirjam Imhof von Mjs Corner beim Probeblotten teilnehmen. Hierbei ist diese tolle Datei entstanden. Die Schnittdateien könnt ihr z.B. bei Makerist erwerben. https://www.makerist.de/patterns/plottdatei-mjs-christmas Viel Spaß beim Plotten und Frohe Weihnachten!

Alles vorbereiten für Pattarina

Morgens kurz vor sechs, irgendwo in Deutschland... die Sonne geht langsam auf, ich erwache und denke mir nur "Mist", du hast doch Urlaub. Einmal länger schlafen wäre so schön. Was macht ihr so, wenn ihr früh erwacht und nicht mehr einschlafen könnt?  Ich habe mir mein Handy genommen und angefangen in Kreativ-Blogs zu stöbern. Dabei bin ich auf eine Seite gestoßen, wo es um "Nähgewichte/Stoffbeschwerer" ging. Die standen noch auf meiner ToDo Liste, denn ich freue mich schon sehr darauf die neue App "Pattarina" auszuprobieren. Pattarina ist eine App für IOS und Android, sie nutzt AR ( Augmented Reality)  um das Schnittmuster auf den Stoff zu  projizieren . Es ist im Grund ganz einfach, ich hatte das Glück die App auf einer Messe kurz testen zu dürfen.  Der Stoff sollte auf dem Zuschneidetisch beschwert werden, dass er nicht verrutscht. Auf den Stoff legt man den sogenannten "Anker", den Anhaltspunkt der Handykamera um das Schnittmus...

Buchrezension zu "Böse Jungs Band 1"

Aaron Blabey ist ein australischer Kinderbuch-Autor. Seine Buchreihe Bad Guys (Originaltitel) steht auf der NewYork Bestsellerliste. Band 1 der Böse Jungs Reihe durften wir jetzt lesen. Nicht nur unsere Kinder (5 und 8 Jahre) sind begeistert gewesen, sondern auch wir Eltern. Doch zunächst, worum geht es überhaupt dabei? Es handelt sich um eine Reihe ganz böser Jungs, deren polizeilichen Führungszeugnisse jeden davor abschrecken sich auch nur in ihre Nähe zu begeben. In der Regel sind sie fast alle Einzelgänger und jetzt kommen sie auf Einladung von Mr. Wolf zusammen und üben sich darin zu guten Jungs zu werden. Es gibt Törtchen statt Fleisch, … Das das beim Zusammentreffen eines Wolfs, einer Schlange, eines Piranhas und eines Hais nicht ganz so einfach wird, dürfte jedem Leser klar sein. Das Buch ist wie eine Art Comic dargestellt, die unterschiedlichen Charaktere erzählen die Geschichte in dem sie sich die ganze Zeit miteinander unterhalten und dazu sieht man dann...