Direkt zum Hauptbereich

Happy Halloween

Mit schnellen Schritten hat sich der Sommer verabschiedet und der Herbst bei uns Einzug gehalten. Die Tage werden wieder dunkler. Unweigerlich kommt man dann auch nicht an Halloween vorbei.

Immer wieder begegne ich Leuten, die total genervt sind über Halloween und es als amerikanische Erfindung abtun. Wenn man sich jedoch nur ein wenig mit dem geschichtlichen Ursprung von Halloween befasst, erfährt man schnell, dass es sich dabei um eine europäische Tradition mit katholischem Ursprung handelt.

Der Name ist abgeleitet von "All Hallows Eve", der Nacht vor "Allerheiligen". Die Menschen glaubten, dass in dieser Nacht die Welten der Lebenden und der Toten zusammentreffen. Um sich davor zu schützen, verkleideten sie sich. Sie hatten vermutlich Angst, dass die Seele eines Toten von ihnen Besitz nehmen würde, könnte diese sie erkennen.

In Mexico feiert man zu dieser Zeit den "Día de los muertos". Die Mexikaner glauben, dass ihre Verstorbenen zum Ende der Erntezeit zu ihnen kommen und gemeinsam mit ihnen feiern. Sie schmücken nicht nur ihre Häuser, sondern auch die Straßen und backen allerlei Leckereien für sich und ihre Verstoben.

Meines Erachtens nach ein wunderschöner Brauch.

Wir nutzen die Gelegenheit uns an Halloween mit Freunden und der Familie zu treffen und ein wenig zusammen zu feiern.

Hierfür ist natürlich etwas Deko erforderlich und die habe ich mir mit meinem Plotter erstellt.
Ich durfte an einem Design-Plotten von Baumann-Accessories teilnehmen und möchte Euch gerne das Ergebnis hier zeigen.

Verwendet habe ich nachtleuchtende Folien, Flex- und Vinylfolien sowie die Magnetfolie von Plottermarie.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Probeplotten zu MJs Christmas

Ich durfte für Mirjam Imhof von Mjs Corner beim Probeblotten teilnehmen. Hierbei ist diese tolle Datei entstanden. Die Schnittdateien könnt ihr z.B. bei Makerist erwerben. https://www.makerist.de/patterns/plottdatei-mjs-christmas Viel Spaß beim Plotten und Frohe Weihnachten!

Alles vorbereiten für Pattarina

Morgens kurz vor sechs, irgendwo in Deutschland... die Sonne geht langsam auf, ich erwache und denke mir nur "Mist", du hast doch Urlaub. Einmal länger schlafen wäre so schön. Was macht ihr so, wenn ihr früh erwacht und nicht mehr einschlafen könnt?  Ich habe mir mein Handy genommen und angefangen in Kreativ-Blogs zu stöbern. Dabei bin ich auf eine Seite gestoßen, wo es um "Nähgewichte/Stoffbeschwerer" ging. Die standen noch auf meiner ToDo Liste, denn ich freue mich schon sehr darauf die neue App "Pattarina" auszuprobieren. Pattarina ist eine App für IOS und Android, sie nutzt AR ( Augmented Reality)  um das Schnittmuster auf den Stoff zu  projizieren . Es ist im Grund ganz einfach, ich hatte das Glück die App auf einer Messe kurz testen zu dürfen.  Der Stoff sollte auf dem Zuschneidetisch beschwert werden, dass er nicht verrutscht. Auf den Stoff legt man den sogenannten "Anker", den Anhaltspunkt der Handykamera um das Schnittmus...

Schulanfang 2019

Auch in diesem Jahr geht für einige I-Dötzchen die Schule los.  In meinem Freundeskreis sind das zwei und die benötigen natürlich auch eine Schultüte.  Da ich mittlerweile einen Plotter besitze, habe ich bei der Erstellung der Schultüten unterstützt und sie sind wirklich schön geworden. Schultüte Nummer 1 ist für den Sohn meiner Freundin. Als Fußballbegeisterter, gibt's natürlich auch die passende Schultüte. Meine Freundin hatte den Stoff soweit bereits zusammengenäht, ich habe den Namen und einen Fallrückzieher geplottet und auf den Stoff gepresst. Plotter: Brother CM 600 Folien: Flex S in schwarz und Spaceflex von Plottermarie Presse: HappyPress 3 Schultüte Nummer 2 ist für die Tochter meiner Cousine entstanden. Wie unschwer zu erkennen ist, liebt sie Pferde. Meine Cousine hat das Design entworfen und die einzelnen Bestandteile besorgt und dann haben wir uns zu einem Nähnachmittag getroffen und gemeinsam die Schultüte genäht.  Ich finde sie...