Mit schnellen Schritten hat sich der Sommer verabschiedet und der Herbst bei uns Einzug gehalten. Die Tage werden wieder dunkler. Unweigerlich kommt man dann auch nicht an Halloween vorbei.
Immer wieder begegne ich Leuten, die total genervt sind über Halloween und es als amerikanische Erfindung abtun. Wenn man sich jedoch nur ein wenig mit dem geschichtlichen Ursprung von Halloween befasst, erfährt man schnell, dass es sich dabei um eine europäische Tradition mit katholischem Ursprung handelt.
Der Name ist abgeleitet von "All Hallows Eve", der Nacht vor "Allerheiligen". Die Menschen glaubten, dass in dieser Nacht die Welten der Lebenden und der Toten zusammentreffen. Um sich davor zu schützen, verkleideten sie sich. Sie hatten vermutlich Angst, dass die Seele eines Toten von ihnen Besitz nehmen würde, könnte diese sie erkennen.
In Mexico feiert man zu dieser Zeit den "Día de los muertos". Die Mexikaner glauben, dass ihre Verstorbenen zum Ende der Erntezeit zu ihnen kommen und gemeinsam mit ihnen feiern. Sie schmücken nicht nur ihre Häuser, sondern auch die Straßen und backen allerlei Leckereien für sich und ihre Verstoben.
Meines Erachtens nach ein wunderschöner Brauch.
Wir nutzen die Gelegenheit uns an Halloween mit Freunden und der Familie zu treffen und ein wenig zusammen zu feiern.
Hierfür ist natürlich etwas Deko erforderlich und die habe ich mir mit meinem Plotter erstellt.
Ich durfte an einem Design-Plotten von Baumann-Accessories teilnehmen und möchte Euch gerne das Ergebnis hier zeigen.
Verwendet habe ich nachtleuchtende Folien, Flex- und Vinylfolien sowie die Magnetfolie von Plottermarie.
Immer wieder begegne ich Leuten, die total genervt sind über Halloween und es als amerikanische Erfindung abtun. Wenn man sich jedoch nur ein wenig mit dem geschichtlichen Ursprung von Halloween befasst, erfährt man schnell, dass es sich dabei um eine europäische Tradition mit katholischem Ursprung handelt.

In Mexico feiert man zu dieser Zeit den "Día de los muertos". Die Mexikaner glauben, dass ihre Verstorbenen zum Ende der Erntezeit zu ihnen kommen und gemeinsam mit ihnen feiern. Sie schmücken nicht nur ihre Häuser, sondern auch die Straßen und backen allerlei Leckereien für sich und ihre Verstoben.
Meines Erachtens nach ein wunderschöner Brauch.
Wir nutzen die Gelegenheit uns an Halloween mit Freunden und der Familie zu treffen und ein wenig zusammen zu feiern.
Hierfür ist natürlich etwas Deko erforderlich und die habe ich mir mit meinem Plotter erstellt.
Ich durfte an einem Design-Plotten von Baumann-Accessories teilnehmen und möchte Euch gerne das Ergebnis hier zeigen.
Verwendet habe ich nachtleuchtende Folien, Flex- und Vinylfolien sowie die Magnetfolie von Plottermarie.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen